Sie sind hier:

Online Antrag stellen

Sollten Sie einen Fehler im Formular finden oder den Antrag aufgrund eines technischen Fehlers nicht einreichen können, nutzen Sie gerne das Formular zur Fehlermeldung.

Antragsformular Projektmittelverfahren 2027

  1. Informationen zum Antragsformular (Schritt 1 von 10)
  2. Datenschutz (Schritt 2 von 10)
  3. Angaben zur Person (Schritt 3 von 10)
  4. Allgemeine Angaben zum Projekt (Schritt 4 von 10)
  5. Detailangaben zum Projekt (Schritt 5 von 10)
  6. Angaben zur Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit (Schritt 6 von 10)
  7. Upload Kosten- und Finanzierungsplan (Schritt 7 von 10)
  8. Angaben zur Finanzierung (Schritt 8 von 10)
  9. Kenntnisnahme und Einhaltungserklärungen (Schritt 9 von 10)
  10. Hinweise zum weiteren Verfahren (Schritt 10 von 10)
Informationen

Sehr geehrte Antragstellende,

Das Online-Antragsportal für das Projektmittelverfahren 2027 für Projekte mit Drittmitteleinwerbungsabsicht 2026 steht Ihnen im Zeitraum vom 1. September 2025 bis zum 30. September 2025 (bis 18 Uhr) zur Verfügung.

Nutzen Sie bitte dieses Formular, um Ihren Antrag für das Projektmittelverfahren 2027 einzureichen. Beachten Sie hierbei auch die hilfreichen Hinweise in unseren FAQ zum Projektmittelverfahren. Um eine vollständige Antragstellung sicherzustellen, laden Sie bitte den ausgefüllten Kosten- und Finanzierungsplan (xlsx, 52.4 KB) im Excel-Format hoch.

Antrag einreichen:
Auf der letzten Formularseite "Zusammenfassung" gehen Sie nach Prüfung Ihrer Eingaben auf "rechtsverbindlich einreichen". Erst damit kann Ihr Antrag im Verfahren berücksichtigt werden.
Sie können vorher die Zusammenfassung Ihres Antrag für Ihre Unterlagen speichern oder ausdrucken. Sie erhalten im Anschluss eine automatisierte Eingangsbestätigung an die eingegebene E-Mail-Adresse. Nach Ende der Antragsfrist erhalten Sie dann eine Projektnummer und weitere Informationen zum weiteren Verfahren. Sollten Fehler oder Unklarheiten im Antrag vorhanden sein, bekommen Sie eine entsprechende Hinweis-E-Mail.

Wichtig: Da es nicht möglich ist, das Formular zwischenzuspeichern, halten Sie bitte alle erforderlichen Angaben und Dokumente bereit, bevor Sie mit dem Ausfüllen des Formulars beginnen. Sie können sich als Hilfestellung unser Muster Antragsformular herunterladen (pdf, 4.2 MB) und dort Ihre Angaben vorab eintragen und diese dann in das Online Antragsformular übertragen.

Hinweis für Anträge 2027

Es werden in diesem Jahr auch wieder Anträge für 2027 entgegen genommen.

Voraussetzung für eine Bearbeitung bereits in diesem Verfahren ist die mit dem Antrag erklärte Absicht, das Jahr 2026 für die Einwerbung weiterer Drittmittel (Bund, Stiftung, usw.) zur Umsetzung des Projektes 2027 zu nutzen.

Die Entscheidung, ob das Projekt für 2027 vorgemerkt wird, trifft die Jury. Maßgebliches Kriterium ist zusätzlich zu der fachlich-inhaltlichen Jurybewertung, ob die Jury der Einwerbung von Drittmitteln realistische Chancen einräumt. Die Vormerkung für 2026 erlischt, wenn keine Drittmittel eingeworben werden können.

Bestätigung Hinweis zu Drittmitteleinwerbung für Projekte 2027 *

Bitte bestätigen Sie vor dem Start Ihres Antrags: *